Wie erfolgt die Anreise?
- 6:20 h
- 20,93 km
- 629 m
- 556 m
- 459 m
- 933 m
- 474 m
- Start: Schönmünzach
- Ziel: Baiersbronn
Ausgehend von der Ortsmitte Schönmünzach führt der Seensteig über den Stuhlberg zum Blockhaushof. Der eingerichtete Genussplatz bietet Gelegenheit für eine erste Pause. Anschließend geht es Richtung Huzenbachsee. Zunächst noch sanft, mit Blick auf die Wiesen des Silberbergs, später merklich ansteigend, befindet sich die Strecke wieder in den Wäldern des Nationalparks Schwarzwald. Am Seeufer angekommen, lohnt sich eine Pause. Ein Teppich von Teichrosenblättern (Blütezeit Juni/Juli) sind eine Besonderheit dieses eiszeitlichen Karsees. Über einen wunderschönen, felsigen Pfad werden ca. 130 Höhenmeter überwunden. In regenreichen Zeiten rauscht unterwegs der Seltenbach-Wasserfall über die Karwand in die Tiefe. Bald darauf ist der Huzenbacher Seeblick erreicht (Rastplatz mit überdachtem Pavillon und Himmelsliege). Eindrucksvoll ist der Blick auf den tief in der Karmulde liegenden See. Anschließend wird auf einem Pfad das Hochmoor Kleemisse passiert - einer der wichtigsten Rückzugsorte für das bedrohte Auerhuhn. Der Abstieg ins Tonbachtal über schmale Waldpfade ist ein besonders schönes Naturerlebnis. Dem Bachlauf folgend, leitet der Tonbach wieder in die Zivilisation, die ersten Häuser tauchen auf und das Tal weitet sich. Nach einer Einkehr – Tonbach ist bekannt für seine Gastronomie – oder direkt weiter am Waldrand entlang, rund um den Rinkenberg, ist bald das Ziel vor Augen. Im Tal liegt Baiersbronn und damit das Ende der letzten Seensteigetappe.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Die Strecke ist mit dem Logo des Seensteigs gekennzeichnet.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Prädikatsweg
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Ausrüstung
Das Wander-Informationszentrum bietet unter anderem Wanderstöcke und Wanderrucksäcke zum Verleih an. Mehr Informationen unter www.baiersbronn.de/verleih
Anreise & Parken
Startpunkt Parkplatz an der S-Bahn Haltestelle Schönmünzach
und Ziel: Parkplatz am Bahnhof Baiersbronn
Am Start: S-Bahnlinie 8 und 81 Ausstieg Haltestelle Schönmünzach
Am Ziel: S-Bahnlinie 8 und 81 Einsstieg Haltestelle Baiersbronn Bahnhof
Autor:in
Baiersbronn Touristik
Organisation
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Tipp des Autors
DEUTSCHLANDS SCHÖNSTER WANDERWEG „BAIERSBRONNER SEENSTEIG“
Das „Wandermagazin“ gilt seit über 40 Jahren als das führende Medium für alle Wanderbegeisterten, die die Welt am liebsten zu Fuß entdecken. Seit 2006 sucht das Magazin jährlich nach „Deutschlands Schönstem Wanderweg“. In diesem Jahr ist Baiersbronn mit einer beeindruckenden Mehrtagestour für die Wahl nominiert: Der „Baiersbronner Seensteig“, der rund um die Genießer-Gemeinde führt und mit praller Natur und spektakulären Szenerien aufwartet. Jetzt liegt es an Gästen und Einheimischen, kräftig abzustimmen, um den Titel „Deutschlands Schönster Wanderweg“ nach Baiersbronn zu holen:
Hier geht es zur Wahl
Sicherheitshinweise
Aktuell gibt eine saisonale Wegesperrung des Nationalparks im Bereich Klemmisse und am Aufstieg zum Huzenbacher Seeblick. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschildert.
Bitte informieren Sie sich vorab in den aktuellen Wegesperrungen oder im Wander-Informationszentrum Baiersbronn, ob die Strecke frei ist. Tel.: +49 7442 8414-66.
Bitte beachten Sie:
Im Winter gibt es im Nationalpark Schwarzwald saisonale Winter- und Artenschutzsperrungen (Auerhuhn).
Informationen zu Wegesperrungen im Nationalpark Schwarzwald finden Sie hier.
Karte
In der Nähe